Leiden Sie an einer Hausstaubmilbenallergie?

Allergiesymptome können Ihre Lebensqualität stark beeinträchtigen. Als Experten für Hausstaubmilben und allergische Reaktionen begreifen wir die Auswirkungen, die eine Hausstaubmilbenallergie auf Sie und Ihre Familie haben kann.

Eine Hausstaubmilbenallergie verursacht nicht nur eine laufende Nase, juckende Augen und gereizte Atemwege. Die Symptome können Ihren Schlaf stören, Ihre Konzentrationsfähigkeit senken und sogar Ihre Leistung am Arbeitsplatz beeinträchtigen. Kurzum: eine Hausstaubmilbenallergie senkt Ihre Lebensqualität.

Allergien können im Laufe der Zeit schlimmer werden

Wenn Allergien unbehandelt bleiben, können Symptome wie Asthma, Kopfschmerzen und Nebenhöhlenentzündung schlimmer werden und die Betroffenen stark belasten. Im Laufe der Zeit können sich die Symptome von den oberen Atemwegen tiefer bis in die Lunge verlagern, wo sie schwerere Konsequenzen haben. Chronische Schlafprobleme, Entzündung und Müdigkeit aufgrund einer unbehandelten Hausstaubmilbenallergie können langfristig Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden beeinträchtigen.

Vier Schritte, die Sie von Ihrer Hausstaubmilbenallergie befreien

Mit einem strukturierten Ablauf holen Sie sich Ihre Lebensqualität zurück und lassen Sie die belastenden Symptome der Hausstaubmilbenallergie hinter sich. Befolgen Sie diese vier Schritte zu einem gesünderen Leben und einem hygienischeren Zuhause.

MitesKil® gilt für manch einen Allergiker gradezu als Wundermittel! Denn es eignet sich wegen seiner insektiziden Wirkung als pflanzliche Alternative zu chemischen Insektenschutzmitteln und bekämpft Schädlinge und Hausstaubmilben effektiv. Die in MitesKil® enthaltenen Limonoide Nimbin und Azadirachtin haben eine antibakterielle und antivirale Wirkung! Der entscheidende Vorteil von MitesKil® gegenüber herkömmlichen Mitteln zur Schädlingsbekämpfung ist, dass nützliche Insekten wie Bienen und Marienkäfer davon nicht vertrieben werden. Ebenso sind bislang für Haustiere keine negativen Auswirkungen festgestellt worden. Es entfernt 99 % der allergenen Hausstaubmilben, die in Textilien, Teppichen, Polstermöbeln und Matratzen leben. Die wichtigste Maßnahme für Allergiker ist, die Hausstaubmilben zu meiden. Das Milbenspray Miteskil® mit seinem pflanzlichen Inhaltsstoff Margosa hilft Ihnen dabei. Allergien werden schon nach einer Anwendung gelindert!

Schritt 1

Sprühen Sie die MitesKil® Protect Lösung gleichmässig auf die Oberfläche eines Textils, mit dem Sie das Bett, Bettwaren, Matratze, Teppiche oder Polstermöbel abgedeckt haben. Pro Abschnitt von 30 x 30 Zentimeter wird 1 Sprühstoss empfohlen.

Schritt 2

Lassen Sie die MitesKil® Lösung mindestens 1 bis max. 2 Stunden einwirken. So lange dauert es, bis mehr als 80% der Hausstaubmilben im behandelten Bereich an die Oberfläche wandern.

Schritt 3

Nehmen Sie die mit MitesKil® Lösung eingespühten Textilien mit den angelockten Hausstaubmilben ab und waschen Sie sie bei 60°C in der Waschmaschine.

Schritt 4

Nach jeder Anwendung mit der MitesKil® Protect Lösung, empfehlen wir die behandelten Textilien mit unserem HydroSteamer Milbensauger abzusaugen, um alle Reste von Exkrementen und Körperteilen der Hausstaubmilben zu entfernen